News
Prof. Pierre-Alain Clavien wird in die «National Academy of Medicine» der USA aufgenommen
Zum zweiten Mal in der 50-jährigen Geschichte der "National Academy of Medicine" der Vereinigten Staaten von Amerika wird ein Schweizer Mediziner zum aktiven Mitglied der renommierten Institution gewählt.
Zur Medienmitteilung
Weltpremiere in Zürich - Maschine hält Spenderleber eine Woche am Leben
Ein multidisziplinäres Forscherteam am Forschungsplatz Zürich hat eine Maschine entwickelt, die eine Leber ausserhalb des Körpers während einer Woche am Leben erhalten kann. Dies ermöglicht eine Behandlung der Leber vor der Transplantation und dürfte künftig vielen Menschen mit schweren Lebererkrankungen und Krebs das Leben retten.
Zur Medienmitteilung
Maltherapie für Menschen mit onkologischen Bauchoperationen
Bauchoperationen können bei Patientinnen und Patienten mit Krebserkrankungen eine emotionale Belastung sein. Die Klinik für Viszeralchirurgie geht in einer Studie neue Wege,
um dieser zu begegnen: Mit Malen sollen Ängste abgebaut und die Lebensqualität gesteigert werden.
Zur Medienmitteilung
Corona-Solidaritätsfonds USZ – Helfen Sie mit, Leben zu
retten!
Das Corona-Virus bringt das Gesundheitswesen auch in der Schweiz an seine Grenzen. Ärztinnen, Ärzte und Pflegende sind unermüdlich im Einsatz, um der steigenden Zahl von Infizierten zu helfen. Dem Universitätsspital Zürich (USZ) kommt als einem der grössten Spitäler der Schweiz eine zentrale Rolle in der Krise zu. Das USZ erhöht die Zahl der Intensivmedizin-Behandlungsplätze und Betten für Erkrankte, baut sichere Transportmöglichkeiten für Infizierte aus und bietet Corona-Tests zuhause an.
Zum Corona-Solidaritätsfonds USZ